Dieses Rezept für überbackene Baguettscheiben ist einfach, schnell und voller mediterraner Aromen. Die knusprigen Brotscheiben mit frischen Tomaten und geschmolzenem Mozzarella sind perfekt als Vorspeise, Snack oder Beilage zu einem leichten Salat.
Notwendige Küchengeräte
- Schneidebrett und Messer
- Backblech mit Backpapier
- Löffel
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Baguette
- 3–4 mittelgroße Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
- 200 g Mozzarella, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Baguette vorbereiten: Das Baguette in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Knoblauch einreiben: Jede Baguettescheibe mit der Schnittfläche einer halbierten Knoblauchzehe leicht einreiben, um ein dezentes Knoblauch-Aroma zu erhalten.
- Tomaten vorbereiten: Die gewürfelten Tomaten in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano vermischen.
- Belegen: Auf jede Baguettescheibe einen Löffel der Tomatenmischung geben und eine Scheibe Mozzarella darauflegen.
- Backen: Die belegten Baguettescheiben im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 8–10 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht goldbraun ist.
- Garnieren: Nach dem Backen die Baguettescheiben mit frischen Basilikumblättern garnieren und warm servieren.
Rezepttipps
- Variationen: Sie können die Tomatenmischung mit klein gewürfelten Paprika oder Oliven ergänzen.
- Käsealternative: Statt Mozzarella können Sie auch Feta oder geriebenen Gouda verwenden.
- Knusprigere Baguettes: Die Baguettescheiben können vor dem Belegen kurz im Ofen geröstet werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Baguettescheiben vorbereiten? Ja, Sie können die Tomatenmischung im Voraus zubereiten. Die Baguettes sollten jedoch frisch belegt und gebacken werden, um knusprig zu bleiben.
Wie lange halten sich die überbackenen Baguettes? Am besten direkt nach dem Backen genießen. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und kurz im Ofen aufgefrischt werden.
Passt das Gericht zu Salaten? Absolut! Die Baguettes sind eine perfekte Beilage zu einem frischen Rucola- oder Caprese-Salat.
Diese überbackenen Baguettscheiben sind eine herrliche Kombination aus knusprigem Brot, saftigen Tomaten und cremigem Mozzarella – ein mediterraner Genuss!
Tortellini-Auflauf mit Tomaten und Mozzarella (vegetarisches Rezept)
Equipment
- Schneidebrett und Messer
- Backblech mit Backpapier
- Löffel
Ingredients
- 1 Baguette
- 3 –4 mittelgroße Tomaten in kleine Würfel geschnitten
- 200 g Mozzarella in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe halbiert
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Instructions
- Baguette vorbereiten: Das Baguette in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Knoblauch einreiben: Jede Baguettescheibe mit der Schnittfläche einer halbierten Knoblauchzehe leicht einreiben, um ein dezentes Knoblauch-Aroma zu erhalten.
- Tomaten vorbereiten: Die gewürfelten Tomaten in einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano vermischen.
- Belegen: Auf jede Baguettescheibe einen Löffel der Tomatenmischung geben und eine Scheibe Mozzarella darauflegen.
- Backen: Die belegten Baguettescheiben im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 8–10 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und leicht goldbraun ist.
- Garnieren: Nach dem Backen die Baguettescheiben mit frischen Basilikumblättern garnieren und warm servieren.
Notes
Käsealternative: Statt Mozzarella können Sie auch Feta oder geriebenen Gouda verwenden.