Skip to Content

Big Mac Wrap: Neuer Twist auf den Klassiker

Der Big Mac Wrap bringt den ikonischen Geschmack des Big Mac in ein neues Format. Der Wrap ist eine schnelle und einfache Alternative zum klassischen Burger und eignet sich ideal für eine schnelle Mahlzeit zu Hause. Er enthält alle typischen Zutaten wie saftiges Rindfleisch, knackigen Salat, cremigen Käse und die berühmte Big Mac Sauce – eingewickelt in einen weichen Tortilla-Wrap.

Zutatenliste

  • Für 4 Wraps:
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 4 große Tortilla-Wraps
    • 4 Scheiben Cheddarkäse oder American Cheese
    • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
    • 1/2 Kopfsalat, in Streifen geschnitten
    • 1-2 Essiggurken, in dünne Scheiben geschnitten
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Pflanzenöl zum Braten

Für die Big Mac Sauce:

  • 100 g Mayonnaise
  • 1 Esslöffel Senf
  • 2 Esslöffel Essiggurken-Relish
  • 1 Teelöffel Weißweinessig
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

  1. Big Mac Sauce zubereiten:
    • Alle Zutaten für die Big Mac Sauce in einer kleinen Schüssel vermischen. Abschmecken und beiseitestellen, damit sich die Aromen verbinden können.
  2. Hackfleisch braten:
    • In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Das Rinderhackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Dabei das Hackfleisch mit einem Pfannenwender zerkleinern, sodass kleine Stücke entstehen.
  3. Tortilla-Wraps vorbereiten:
    • Die Tortilla-Wraps leicht erhitzen, entweder in einer Pfanne oder in der Mikrowelle, damit sie weicher und leichter zu falten sind.
  4. Wraps zusammenstellen:
    • Auf jeden Tortilla-Wrap eine großzügige Portion der Big Mac Sauce verteilen. Danach etwas vom gebratenen Hackfleisch daraufgeben, eine Scheibe Käse, gewürfelte Zwiebeln, Salatstreifen und einige Gurkenscheiben hinzufügen.
  5. Wraps falten:
    • Die Seiten des Tortilla-Wraps einklappen und dann von unten nach oben aufrollen, sodass die Füllung gut verpackt ist.
  6. Servieren:
    • Den Wrap sofort servieren oder nach Belieben kurz in der Pfanne von beiden Seiten leicht anbraten, um ihn etwas knuspriger zu machen.

Serviervorschläge

Der Big Mac Wrap schmeckt hervorragend mit einer Beilage von Pommes Frites oder einem frischen Krautsalat. Auch ein paar extra Gurkenscheiben oder Jalapeños können als Garnitur dazu gereicht werden.

Tipps und Variationen

  • Extra Crunch: Fügen Sie knusprigen Speck oder knusprige Röstzwiebeln hinzu, um dem Wrap mehr Textur zu verleihen.
  • Low Carb Variante: Ersetzen Sie die Tortilla-Wraps durch Salatblätter, um eine kohlenhydratarme Version des Big Mac Wraps zu genießen.
  • Vegetarische Alternative: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Sojagranulat oder veganes Hackfleisch.

Genießen Sie diesen leckeren Twist auf den klassischen Big Mac, der den bekannten Geschmack in ein praktisches, handliches Format bringt!