Skip to Content

Schneller Buttermilchkuchen mit Mandarinen

Ein leckerer Buttermilchkuchen mit Mandarinen bringt Abwechslung auf den Kaffeetisch. Dieses einfache Backrezept ist ideal für spontane Gäste oder den kleinen Genuss zwischendurch. Der Kuchen lässt sich mithilfe von einfachen Zutaten schnell zubereiten und ist ein wahrer Gaumenschmaus für Jung und Alt.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Buttermilchkuchen mit Mandarinen ist ein einfaches und schnelles Backrezept.
  • Das Rezept eignet sich gut für spontane Kaffeetreffen oder für den kleinen Genuss zwischendurch.
  • Der Buttermilchkuchen ist saftig und aromatisch und wird mit frischen Mandarinen gebacken.
  • Das Ruck Zuck Rezept erfordert nur wenige Zutaten und ist einfach umzusetzen.
  • Der Mandarinenkuchen ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Kuchensorten.

Schnelles Backrezept für einen Buttermilchkuchen mit Mandarinen

Sie sind auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Rezept für einen leckeren Kuchen mit Mandarinen? Dann ist dieser Buttermilchkuchen mit frischen Mandarinen genau das Richtige für Sie!

Mit diesem einfachen Rezept und wenigen Zutaten kreieren Sie in kürzester Zeit einen saftigen Kuchen, der perfekt für jede Gelegenheit ist.

Das Rezept für den Buttermilchkuchen mit Mandarinen finden Sie hier:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
  2. Butter oder Margarine in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
  3. Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiter rühren bis alles gut vermengt ist.
  4. Eier nacheinander unterrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und unterrühren.
  6. Zum Schluss Buttermilch und Mandarinen unterheben.
  7. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
  8. Den Kuchen für 50 bis 60 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  9. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Voila – schon ist der schnelle Buttermilchkuchen mit Mandarinen fertig! Das Rezept eignet sich perfekt, wenn Sie eine schnelle Backidee benötigen oder etwas Leckeres für eine Kaffeetafel zaubern möchten.

Probieren Sie es aus und genießen Sie den herrlichen Geschmack dieses leckeren Kuchens!

Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Kuchenrezept sind, dann ist der Ruck Zuck Buttermilchkuchen mit Mandarinen genau das Richtige für Sie. Mit diesem Rezept können Sie einen leckeren und saftigen Kuchen zaubern, der perfekt für eine gemütliche Kaffeetafel oder eine schnelle Leckerei zwischendurch ist.

Das Ruck Zuck Rezept für einen Buttermilchkuchen mit Mandarinen ist einfach und unkompliziert. Mit wenigen Zutaten können Sie diesen leckeren Kuchen in kürzester Zeit zubereiten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen Kuchenrezept verwöhnen.

Alles in allem ist der Ruck Zuck Buttermilchkuchen mit Mandarinen ein leckerer und einfacher Kuchen, der perfekt für alle ist, die schnelle und unkomplizierte Backrezepte lieben. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Backprofi oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Buttermilchkuchen Rezept wird Ihnen definitiv gelingen.

FAQ

Wie lange dauert die Zubereitung des Ruck Zuck Buttermilchkuchens mit Mandarinen?

Die Zubereitungszeit für den Ruck Zuck Buttermilchkuchen mit Mandarinen beträgt ca. 15 Minuten.

Welche Zutaten benötige ich für den Buttermilchkuchen mit Mandarinen?

Für den Buttermilchkuchen mit Mandarinen benötigen Sie folgende Zutaten: – 250 g Mehl – 200 g Zucker – 1 Pck. Vanillezucker – 1 Pck. Backpulver – 1 Prise Salz – 3 Eier – 200 ml Buttermilch – 100 g geschmolzene Butter – 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175 g)

Kann ich frische Mandarinen anstelle von Dosenmandarinen verwenden?

Ja, Sie können auch frische Mandarinen anstelle von Dosenmandarinen verwenden. Schälen Sie die frischen Mandarinen und verwenden Sie das Fruchtfleisch für den Kuchen.

Wie lange muss der Buttermilchkuchen mit Mandarinen im Ofen backen?

Der Buttermilchkuchen mit Mandarinen muss bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 40-45 Minuten gebacken werden. Stellen Sie sicher, dass der Kuchen goldbraun ist und beim Stäbchentest kein Teig mehr kleben bleibt.

Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten zubereiten?

Ja, Sie können den Kuchen auch mit anderen Früchten wie zum Beispiel Äpfeln oder Pfirsichen zubereiten. Schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke und mischen Sie sie unter den Teig.

Muss der Kuchen nach dem Backen abkühlen, bevor er serviert wird?

Ja, lassen Sie den Kuchen nach dem Backen für ca. 10-15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Der Kuchen sollte vollständig abgekühlt sein, bevor er serviert wird.