Diese einfache Kartoffelsuppe ist perfekt für kalte Tage und lässt sich in kürzester Zeit zubereiten. Mit wenigen Zutaten zaubern Sie eine cremige, wohltuende Suppe, die die ganze Familie lieben wird. Sie ist nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig: Mit etwas Brot oder Croutons wird sie zur idealen Mahlzeit!
Notwendige Küchengeräte
- Schneidebrett und Messer
- Großer Topf
- Pürierstab oder Mixer
- Suppenkelle
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
- 800 g Kartoffeln (mehlig kochend)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne (alternativ: pflanzliche Sahne)
- 1 TL getrockneter Majoran (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Suppe zubereiten:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
- Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen, so dass die Kartoffeln vollständig bedeckt sind. Den Majoran hinzufügen.
- Die Suppe aufkochen und dann bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Pürieren und verfeinern:
- Sobald die Kartoffeln weich sind, die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren. Für eine besonders feine Konsistenz können Sie die Suppe auch in einem Mixer pürieren.
- Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben noch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, wenn die Suppe zu dick ist.
- Servieren:
- Die Kartoffelsuppe in Schüsseln füllen, mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
- Dazu passt frisches Baguette oder knusprige Croutons.
Rezepttipps
- Für eine vegane Variante: Ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Sahne (z.B. Hafer-, Soja- oder Kokossahne).
- Extra Einlage: Wer mag, kann die Suppe mit gebratenen Pilzen, Karottenwürfeln oder knusprigen Räuchertofuwürfeln verfeinern.
- Würziger Kick: Für ein besonderes Aroma etwas geräuchertes Paprikapulver oder Muskatnuss hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich die Kartoffelsuppe?
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Suppe für 2–3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach sanft auf dem Herd erhitzen.
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Kartoffelsuppe lässt sich hervorragend einfrieren. Nach dem Auftauen gut durchrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls sie zu dick geworden ist.
Welche Beilagen passen dazu?
Ein frisches Baguette, Vollkornbrot oder geröstete Croutons machen die Suppe noch sättigender.
Genießen Sie diese einfache Kartoffelsuppe an kalten Tagen – wärmend, cremig und absolut köstlich!