Diese Gnocchi-Pfanne kombiniert die weiche, samtige Textur der Gnocchi mit frischem Spinat und süßen, saftigen Tomaten. In einer cremigen Soße gebettet, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten wie frischem Gemüse und Gewürzen. Es ist vegetarisch, kann aber leicht mit zusätzlichen Proteinen wie Hähnchen oder Tofu ergänzt werden.
Zutatenliste (für 4 Personen)
- 500 g Gnocchi (frisch oder aus dem Kühlregal)
- 200 g frischer Spinat
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150 ml Sahne oder Crème fraîche
- 50 g geriebener Parmesan (optional)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Frische Basilikumblätter (zur Garnierung)
Zubereitungsschritte
- Gnocchi anbraten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Gnocchi in die Pfanne geben und goldbraun anbraten (ca. 5–7 Minuten). Die Gnocchi sollten leicht knusprig werden. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten:
- In derselben Pfanne die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch glasig anbraten (ca. 2–3 Minuten). Bei Bedarf noch etwas Öl hinzufügen.
- Tomaten und Spinat hinzufügen:
- Die Kirschtomaten und den frischen Spinat in die Pfanne geben und für etwa 3–5 Minuten anbraten, bis die Tomaten weich werden und der Spinat zusammenfällt.
- Soße zubereiten:
- Die Sahne oder Crème fraîche in die Pfanne gießen und gut umrühren. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und die Soße kurz köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Gnocchi zurück in die Pfanne geben:
- Die angebratenen Gnocchi zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass die Gnocchi die Soße gut aufnehmen. Nochmals für 2–3 Minuten erhitzen.
- Servieren:
- Die Gnocchi-Pfanne mit frischen Basilikumblättern garnieren und optional mit etwas extra Parmesan bestreuen. Sofort servieren.
Tipps und Variationen
- Extra Protein: Für eine nicht-vegetarische Variante können Sie gebratene Hähnchenstreifen oder Garnelen hinzufügen.
- Vegane Option: Ersetzen Sie die Sahne durch eine pflanzliche Sahnealternative (z.B. Hafer- oder Sojasahne) und lassen Sie den Parmesan weg oder verwenden Sie einen veganen Käseersatz.
- Mehr Gemüse: Sie können zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Pilze in die Pfanne geben, um das Gericht noch bunter und gehaltvoller zu machen.
Mit dieser Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Tomaten zaubern Sie in kurzer Zeit ein leckeres, leichtes und gleichzeitig sättigendes Gericht auf den Tisch. Die Kombination aus weichen Gnocchi, frischem Spinat und süßen Kirschtomaten, eingerahmt in eine cremige Soße, wird garantiert ein Hit bei der ganzen Familie!