Dieser Hackauflauf ist ein echtes Wohlfühlessen mit griechischem Flair. Kritharaki, auch bekannt als Orzo oder Reisnudeln, werden zusammen mit würzigem Hackfleisch und einer aromatischen Tomatensoße geschichtet und mit Feta überbacken. Ein unkompliziertes Gericht, das sowohl unter der Woche als auch für besondere Anlässe passt.
Zutatenliste
- Für den Auflauf:
- 250 g Kritharaki (Reisnudeln)
- 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Zimt (optional, für die griechische Note)
- 200 g Feta, zerbröselt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitungsschritte
- Kritharaki kochen:
- Die Kritharaki-Nudeln in leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Abgießen und beiseitestellen.
- Hackfleisch anbraten:
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es krümelig und durchgebraten ist (ca. 7–8 Minuten).
- Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Dann das Tomatenmark, Oregano, Thymian und optional den Zimt unterrühren. Die stückigen Tomaten hinzufügen und alles bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auflauf zusammenstellen:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Auflaufform leicht einfetten. Die gekochten Kritharaki gleichmäßig in die Form geben und die Hackfleisch-Tomatensoße darüber verteilen.
- Den zerbröselten Feta gleichmäßig über den Auflauf streuen.
- Backen:
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 20–25 Minuten backen, bis der Feta leicht goldbraun ist und der Auflauf durchgeheizt ist.
- Servieren:
- Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren.
Serviervorschläge
Dieser griechische Hackauflauf passt wunderbar zu einem frischen griechischen Salat mit Gurken, Tomaten, Oliven und roten Zwiebeln. Ein Stück knuspriges Brot ist ideal, um die leckere Tomatensoße aufzutunken.
Tipps und Variationen
- Vegetarische Variante: Tauschen Sie das Hackfleisch gegen Linsen oder pflanzliches Hack aus.
- Extra Gemüse: Sie können Zucchini, Auberginen oder Paprika in die Hackfleischsoße geben, um das Gericht noch gehaltvoller zu machen.
- Leichter: Verwenden Sie mageres Hackfleisch und ersetzen Sie den Feta durch eine leichtere Käsesorte wie Hüttenkäse.
Ich hoffe, dieser Griechische Hackauflauf mit Kritharaki und Feta bringt mediterrane Köstlichkeiten in Ihre Küche. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen Griechenlands verzaubern!