Hackbällchen Toscana sind zarte Fleischbällchen, die in einer reichhaltigen und würzigen Tomaten-Sahne-Sauce geschmort werden. Das Gericht vereint italienische Aromen mit cremiger Textur und passt hervorragend zu Nudeln, Reis oder frischem Brot. Es ist einfach zuzubereiten und ideal für ein schnelles, leckeres Abendessen.
Zutatenliste
- Für die Hackbällchen:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Ei
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 Esslöffel Paniermehl
- 2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten)
- Für die Sauce:
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 200 ml Sahne
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- 1 Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter zur Garnitur
Zubereitungsschritte
- Hackbällchen zubereiten:
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, Parmesan, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen (ca. 3 cm Durchmesser).
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5–6 Minuten). Herausnehmen und beiseitestellen.
- Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich und glasig sind (ca. 3 Minuten).
- Die Tomaten, Sahne, Oregano, Basilikum und eine Prise Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren, um sie etwa 10 Minuten köcheln zu lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- Hackbällchen in der Sauce garen:
- Die angebratenen Hackbällchen vorsichtig in die Sauce geben und zugedeckt bei niedriger Hitze für weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Hackbällchen durchgegart sind und die Aromen sich gut verbunden haben.
- Servieren:
- Die Hackbällchen Toscana mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren. Dazu passen hervorragend Pasta, Reis oder frisches Brot.
Serviervorschläge
Hackbällchen Toscana schmecken hervorragend mit Tagliatelle, Penne oder Spaghetti. Ein frischer Beilagensalat und knuspriges Ciabatta-Brot runden das Gericht perfekt ab.
Tipps und Variationen
- Extra Käse: Für eine besonders herzhafte Note können Sie die Hackbällchen mit etwas Mozzarella füllen oder die Sauce mit extra Parmesan verfeinern.
- Leichter: Wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen, können Sie die Sahne durch Crème légère oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse ersetzen.
- Vegetarische Variante: Tauschen Sie das Hackfleisch gegen vegetarisches Hack oder Pilze und bereiten Sie die Sauce genauso zu.
Dieses Hackbällchen Toscana-Rezept bringt italienisches Flair in Ihre Küche und sorgt für ein gemütliches, herzhaftes Essen!