Skip to Content

Herzhaftes Blätterteig-Stromboli – Ein italienisches Fingerfood-Vergnügen

Ein Stromboli ist ein herrlich herzhaftes Fingerfood, das mit aromatischen, italienischen Aromen begeistert. Es ist im Grunde ein gerollter Blätterteig, gefüllt mit zart schmelzendem Käse, frischem Gemüse und würzigen Kräutern. Die knusprige Teighülle, die goldbraun gebacken wird, umhüllt eine köstliche Füllung, die bei jedem Bissen für Genuss sorgt. Perfekt für eine Party oder als Snack, ist dieses Stromboli ideal, um den Appetit zu stillen und sorgt garantiert für Begeisterung bei Ihren Gästen. Einfach in der Zubereitung, lässt sich dieses Rezept nach Lust und Laune abwandeln und an den eigenen Geschmack anpassen. Wenn Sie nach einem unkomplizierten, aber raffinierten Snack suchen, ist dieses Blätterteig-Stromboli die richtige Wahl!

Notwendige Küchengeräte

  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigrolle
  • Scharfes Messer oder Pizzaschneider
  • Küchenpinsel

Zutaten

Für das Stromboli:

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 1 Handvoll schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • Frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Ei, zum Bestreichen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig ausrollen: Den Blätterteig vorsichtig ausrollen und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
  3. Füllen: Den Mozzarella und Parmesan gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Paprika, Zucchini, Zwiebel und Oliven ebenfalls gleichmäßig darüber verteilen. Mit Oregano, Basilikum und Pfeffer würzen.
  4. Aufrollen: Den Teig vorsichtig von einer Längsseite her aufrollen, dabei darauf achten, dass die Füllung nicht herausfällt. Die Naht gut verschließen und die Enden des Strombolis leicht andrücken.
  5. Bestreichen: Das Ei verquirlen und das Stromboli damit bestreichen, damit es schön goldbraun wird.
  6. Schneiden: Mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider einige Schlitze in den Teig schneiden, damit der Dampf entweichen kann.
  7. Backen: Das Stromboli auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis es knusprig und goldbraun ist.
  8. Servieren: Nach dem Backen leicht abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.

Rezepttipps

  • Variationen: Probieren Sie verschiedene Käsesorten oder fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu.
  • Vegetarisch: Dieses Stromboli kann komplett vegetarisch gestaltet werden. Wer mag, kann auch Spinat oder Pilze als Füllung verwenden.
  • Zubereitungstipps: Das Stromboli lässt sich gut im Voraus vorbereiten und kurz vor dem Servieren backen, sodass es noch warm und knusprig ist.

Was man zu diesem Rezept serviert

Dieses Stromboli passt hervorragend zu einem knackigen grünen Salat oder einem frischen Tomaten-Gurken-Salat. Für einen intensiveren Geschmack ist ein Pesto-Dip oder eine würzige Tomatensauce ideal als Beilage.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, natürlich! Wenn Sie Zeit haben, können Sie Blätterteig auch selbst zubereiten. Das macht das Gericht zwar etwas aufwändiger, aber der Geschmack wird noch intensiver.

Wie bewahre ich das Stromboli auf?
Reste können Sie in Frischhaltefolie wickeln und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen, damit der Teig wieder schön knusprig wird.

Kann ich das Stromboli einfrieren?
Ja, das Stromboli kann eingefroren werden. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem gefriergeeigneten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach im Ofen backen, bis es warm und knusprig ist.

Dieses Stromboli-Rezept ist ein herrlich vielseitiges Fingerfood, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch viel hermacht. Perfekt für einen italienisch inspirierten Snack-Abend!