Skip to Content

Italienischer Orzo-Nudelsalat – schnell & einfach

Ein italienischer Orzo-Nudelsalat ist die perfekte Kombination aus frischen Zutaten, mediterranen Aromen und einer einfachen Zubereitung. Mit saftigen Tomaten, aromatischem Basilikum und einem Hauch von Zitrone ist dieser Salat ein Allrounder – ideal für Grillabende, Mittagspausen oder als Beilage.

Notwendige Küchengeräte

  • Großer Kochtopf für die Nudeln
  • Schüssel für den Salat
  • Schneebesen für das Dressing
  • Messer und Schneidebrett

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 250 g Orzo (Risoni oder andere Reisnudeln)
  • 200 g Cherrytomaten, halbiert
  • 100 g schwarze Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten
  • 100 g Mozzarella, gewürfelt (oder Mini-Mozzarella-Kugeln)
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und in Streifen geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Handvoll frisches Basilikum, grob gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für das Dressing

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig oder Balsamico-Essig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Saft und Abrieb einer halben Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Nudeln kochen:
    • Orzo nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit die Nudeln nicht weitergaren. Gut abtropfen lassen.
  2. Dressing zubereiten:
    • In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für das Dressing mit einem Schneebesen vermengen, bis eine glatte Emulsion entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zutaten kombinieren:
    • In einer großen Schüssel die gekochten und abgekühlten Orzo-Nudeln mit den Cherrytomaten, Oliven, Mozzarella, getrockneten Tomaten, roten Zwiebeln und Basilikum vermengen.
  4. Dressing unterheben:
    • Das vorbereitete Dressing über den Salat geben und gut durchmischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  5. Abschmecken und servieren:
    • Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und für etwa 10–15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können. Vor dem Servieren nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.

Rezepttipps

  • Extra Protein: Fügen Sie gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Kichererbsen hinzu, um den Salat gehaltvoller zu machen.
  • Käse-Variation: Probieren Sie statt Mozzarella Feta oder Parmesanspäne für einen anderen Geschmack.
  • Getreide-Alternative: Wenn Sie keinen Orzo finden, können Sie auch Couscous, Quinoa oder kleine Ditalini-Nudeln verwenden.
  • Meal Prep: Dieser Salat lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Salat warm servieren?
Ja, der Salat schmeckt auch lauwarm köstlich. Lassen Sie die Zutaten jedoch kurz abkühlen, bevor Sie das Dressing hinzufügen.

Was passt dazu?
Dieser Orzo-Nudelsalat ist eine ideale Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Auch frisches Ciabatta oder Focaccia passen hervorragend dazu.

Kann ich ihn glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Reisnudeln oder ein anderes glutenfreies Getreide wie Quinoa oder Hirse.

Dieser schnelle und einfache italienische Orzo-Nudelsalat bringt mediterranes Flair auf Ihren Tisch und wird garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit!

italienischer Orzo-Nudelsalat

Ein italienischer Orzo-Nudelsalat ist die perfekte Kombination aus frischen Zutaten, mediterranen Aromen und einer einfachen Zubereitung. Mit saftigen Tomaten, aromatischem Basilikum und einem Hauch von Zitrone ist dieser Salat ein Allrounder – ideal für Grillabende, Mittagspausen oder als Beilage.

Equipment

  • Großer Kochtopf für die Nudeln
  • Schüssel für den Salat
  • Schneebesen für das Dressing
  • Messer und Schneidebrett

Ingredients
  

  • 250 g Orzo Risoni oder andere Reisnudeln
  • 200 g Cherrytomaten halbiert
  • 100 g schwarze Oliven entsteint und in Scheiben geschnitten
  • 100 g Mozzarella gewürfelt (oder Mini-Mozzarella-Kugeln)
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl abgetropft und in Streifen geschnitten
  • 1 kleine rote Zwiebel fein gehackt
  • 1 Handvoll frisches Basilikum grob gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Dressing
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig oder Balsamico-Essig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Saft und Abrieb einer halben Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt oder gepresst
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions
 

  • Nudeln kochen:
  • Orzo nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit die Nudeln nicht weitergaren. Gut abtropfen lassen.
  • Dressing zubereiten:
  • In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für das Dressing mit einem Schneebesen vermengen, bis eine glatte Emulsion entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zutaten kombinieren:
  • In einer großen Schüssel die gekochten und abgekühlten Orzo-Nudeln mit den Cherrytomaten, Oliven, Mozzarella, getrockneten Tomaten, roten Zwiebeln und Basilikum vermengen.
  • Dressing unterheben:
  • Das vorbereitete Dressing über den Salat geben und gut durchmischen, sodass alle Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  • Abschmecken und servieren:
  • Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und für etwa 10–15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können. Vor dem Servieren nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.

Notes

Extra Protein: Fügen Sie gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Kichererbsen hinzu, um den Salat gehaltvoller zu machen.
Recipe Rating