Ein Linsensalat ist eine tolle Möglichkeit, Hülsenfrüchte in den Speiseplan zu integrieren. Er ist gesund, sättigend und kann sowohl kalt als auch lauwarm serviert werden. Mit frischen Kräutern und einer leckeren Vinaigrette wird dieser Linsensalat garantiert zu einem Favoriten.
Zutatenliste (für 4 Personen)
- 200 g grüne oder braune Linsen, gewaschen und abgetropft
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Paprikaschote (rot oder gelb), gewürfelt
- 1 Karotte, geraspelt oder in feine Scheiben geschnitten
- 1/2 Gurke, gewürfelt
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, gehackt (optional)
Für das Dressing
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Rotweinessig oder Balsamico
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig (optional, für eine süße Note)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungsschritte
- Linsen kochen:
- Die Linsen in einen Topf mit reichlich Wasser geben, zum Kochen bringen und etwa 20–25 Minuten garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Abgießen und abkühlen lassen.
- Gemüse vorbereiten:
- Während die Linsen kochen, das Gemüse waschen und klein schneiden. Die rote Zwiebel, Paprika, Karotte, Gurke und Kirschtomaten in eine große Schüssel geben.
- Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig, Senf, Ahornsirup (oder Honig), Salz und Pfeffer miteinander verquirlen, bis eine homogene Vinaigrette entsteht.
- Linsensalat mischen:
- Die abgekühlten Linsen in die Schüssel mit dem Gemüse geben und das Dressing darüber gießen. Alles gut vermengen, bis die Linsen und das Gemüse gleichmäßig mit dem Dressing überzogen sind.
- Abschmecken und servieren:
- Den Linsensalat mit frischer Petersilie und Schnittlauch garnieren und nach Belieben nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Salat kann sofort serviert oder für intensiveren Geschmack im Kühlschrank durchziehen gelassen werden.
Tipps und Variationen
- Extra Geschmack: Fügen Sie Fetakäse, getrocknete Tomaten oder Oliven für eine mediterrane Note hinzu.
- Körner & Samen: Ein Topping aus gerösteten Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen verleiht zusätzlichen Crunch.
- Fruchtige Note: Einige frische Granatapfelkerne oder Apfelstücke passen ebenfalls hervorragend zu diesem Salat.
Dieser Linsensalat ist frisch, lecker und ideal als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch. Ein wunderbar vielseitiges Rezept, das sich ganz nach Belieben abwandeln lässt!