Skip to Content

Mini-Flammkuchen-Sterne: Eine kreative und leckere Snack-Idee für jede Feier

Diese kleinen Flammkuchen in Sternform sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Mit einem knusprigen Boden und dem klassischen Belag aus Schmand, Zwiebeln und Käse eignen sie sich perfekt als Fingerfood für jede Party oder als festlicher Snack für die Weihnachtszeit.

Notwendige Küchengeräte

  • Ausstechform in Sternform
  • Backblech mit Backpapier
  • Teigrolle
  • Messer und Schneidebrett

Zutaten (für ca. 20 Mini-Sterne)

  • 1 Rolle Flammkuchenteig (alternativ Pizzateig)
  • 200 g Schmand
  • 1 kleine rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
  • 50 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 2–3 EL Speckwürfel (optional oder durch vegetarische Alternativen wie gehackte Walnüsse ersetzen)
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Teig vorbereiten: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Flammkuchenteig ausrollen und mit der Stern-Ausstechform Sterne ausstechen. Die Reste des Teigs erneut ausrollen und weiter ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  2. Schmand-Basis anrühren: Den Schmand in einer Schüssel glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Belag vorbereiten: Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Den Käse bereitstellen.
  4. Mini-Flammkuchen belegen: Die Teigsterne auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Jeden Stern mit einem kleinen Löffel Schmand bestreichen. Zwiebelstreifen, Käse und Speckwürfel (oder eine vegetarische Alternative) darauf verteilen.
  5. Backen: Die Sterne im vorgeheizten Ofen für ca. 10–12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig goldbraun ist.
  6. Anrichten: Nach dem Backen die Sterne mit frischen Kräutern bestreuen und warm servieren.

Rezepttipps

  • Vegetarische Variante: Lassen Sie den Speck weg und ergänzen Sie den Belag mit gehackten Walnüssen oder dünn geschnittenen Pilzen.
  • Süße Alternative: Statt herzhafter Zutaten können Sie die Sterne mit Ziegenfrischkäse, Honig und Feigen belegen.
  • Perfekt für Kinder: Machen Sie den Teig etwas dicker, damit die Sterne stabiler sind, und lassen Sie die Kinder beim Belegen helfen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Teig selbst machen? Ja, ein einfacher Flammkuchenteig aus Mehl, Wasser, Öl und Salz ist leicht selbst herzustellen.
Wie lange halten die Mini-Flammkuchen? Frisch schmecken sie am besten, aber sie können in einer luftdichten Box bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kann ich andere Formen verwenden? Natürlich! Sterne sind besonders festlich, aber Herzen, Kreise oder Tannenbäume passen ebenfalls gut.

Mit diesen Mini-Flammkuchen-Sternen haben Sie eine einfache, aber effektvolle Snack-Idee, die jede Feier bereichert.

Mini-Flammkuchen-Sterne

Diese kleinen Flammkuchen in Sternform sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein Genuss für den Gaumen.

Equipment

  • Ausstechform in Sternform
  • Backblech mit Backpapier
  • Teigrolle
  • Messer und Schneidebrett

Ingredients
  

  • 1 Rolle Flammkuchenteig alternativ Pizzateig
  • 200 g Schmand
  • 1 kleine rote Zwiebel in feine Streifen geschnitten
  • 50 g geriebener Käse z. B. Emmentaler oder Gouda
  • 2 –3 EL Speckwürfel optional oder durch vegetarische Alternativen wie gehackte Walnüsse ersetzen
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie fein gehackt

Instructions
 

  • Teig vorbereiten: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Flammkuchenteig ausrollen und mit der Stern-Ausstechform Sterne ausstechen. Die Reste des Teigs erneut ausrollen und weiter ausstechen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Schmand-Basis anrühren: Den Schmand in einer Schüssel glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Belag vorbereiten: Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Den Käse bereitstellen.
  • Mini-Flammkuchen belegen: Die Teigsterne auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Jeden Stern mit einem kleinen Löffel Schmand bestreichen. Zwiebelstreifen, Käse und Speckwürfel (oder eine vegetarische Alternative) darauf verteilen.
  • Backen: Die Sterne im vorgeheizten Ofen für ca. 10–12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und der Teig goldbraun ist.
  • Anrichten: Nach dem Backen die Sterne mit frischen Kräutern bestreuen und warm servieren.

Notes

Vegetarische Variante: Lassen Sie den Speck weg und ergänzen Sie den Belag mit gehackten Walnüssen oder dünn geschnittenen Pilzen.

 

Recipe Rating