Skip to Content

Onepot Orzo Wikinger Topf

Hier ist ein Rezept für Onepot Orzo Wikinger Topf – ein herzhaftes, einfaches Gericht mit Orzo (Reisnudeln), das schnell zubereitet ist und mit rustikalen Aromen überzeugt. Ideal für eine gemütliche Mahlzeit ohne viel Aufwand!

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 250 g Orzo (Reisnudeln)
  • 300 g gemischtes Hackfleisch (z. B. halb Rind, halb Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprikaschote, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Karotte, in feine Scheiben geschnitten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml Rinderbrühe
  • 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kümmel (optional, für den rustikalen Geschmack)
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • 1 EL Olivenöl oder Pflanzenöl

Zubereitung

  1. Anbraten des Hackfleischs:
    • In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch darin bei mittlerer Hitze krümelig anbraten. Sobald es leicht gebräunt ist, die gehackte Zwiebel, Knoblauch und die Karottenscheiben hinzufügen und 2–3 Minuten mitdünsten.
  2. Paprika und Tomatenmark hinzufügen:
    • Die Paprikawürfel und das Tomatenmark dazugeben und unter Rühren kurz anrösten, bis das Tomatenmark etwas dunkler wird und leicht karamellisiert.
  3. Orzo und Gewürze zufügen:
    • Die Orzo-Nudeln, Paprikapulver, Kümmel, Oregano, Salz und Pfeffer in den Topf geben und gut vermischen.
  4. Flüssigkeit und Tomaten hinzufügen:
    • Die Rinderbrühe und die stückigen Tomaten dazugeben, alles gut verrühren und aufkochen lassen.
  5. Köcheln lassen:
    • Die Hitze reduzieren und den Wikinger-Topf etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln die Flüssigkeit aufgenommen haben und bissfest sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anhaftet.
  6. Servieren:
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Tipps und Variationen

  • Gemüse-Extras: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um den Wikinger-Topf noch vielseitiger zu gestalten.
  • Käse-Topping: Vor dem Servieren eine Handvoll geriebenen Käse (z. B. Parmesan oder Gouda) darüberstreuen.
  • Würzige Note: Wenn Sie es gern schärfer mögen, geben Sie etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzu.

Dieser Onepot Orzo Wikinger Topf ist würzig, sättigend und unkompliziert in der Zubereitung – ideal für ein gemütliches Familienessen oder wenn es mal schnell gehen muss!