Skip to Content

Putenröllchen nach Cordon Bleu Art – Zart, knusprig und voller Geschmack!

Geflügelgerichte sind in Deutschland sehr beliebt. Putenröllchen nach Cordon Bleu Art sind dabei ein echter Klassiker. Sie begeistern Gourmets und Hobbyköche gleichermaßen.

Bei diesen Putenröllchen wird zartes Putenfleisch mit einer knusprigen Panade kombiniert. Eine überraschende Füllung macht sie besonders lecker.

Die Zubereitung ist einfach, aber raffiniert. Man klopft die Putenbrust-Scheiben dünn. Dann füllt man sie mit cremigem Käse und würzigem Schinken. Schließlich backt man sie in einer goldbraunen Kruste.

Das Rezept kommt aus der Schweiz und ist in ganz Deutschland sehr beliebt. Es eignet sich für Festtage und schnelle Familienmahlzeiten.

Zutaten für die perfekten Putenröllchen

Für ein leckeres Hauptgericht brauchen Sie die richtigen Zutaten. Die Qualität der Komponenten ist sehr wichtig. Sie macht das Gericht besonders.

Die Basis ist eine hochwertige Putenbrust. Sie sollte zart und saftig sein. Achten Sie beim Einkauf auf frische, rosa-weiße Fleischqualität. Eine gute Fleischauswahl ist entscheidend für den Geschmack.

Hauptzutaten für köstliche Putenröllchen

Für die aromatische Füllung brauchen Sie:
• Putenbrust
• Schinken
• Käse
• Semmelbrösel
• Eier
• Salz und Pfeffer

Kreative Füllungsvarianten

Probieren Sie verschiedene Füllungen aus! Klassisch ist Schinken und Käse. Versuchen Sie auch:
• Spinat mit Frischkäse
• Getrocknete Tomaten
• Pilze

Profi-Tipps für die Putenbrust-Auswahl

Die Wahl der richtigen Putenbrust entscheidet über Zartheit und Geschmack!

Achten Sie beim Kauf auf:
• Gleichmäßige Fleischstruktur
• Helle, feste Farbe
• Geruchsneutralität
• Biologische Haltung bevorzugen

Mit diesen Zutaten gelingen Ihnen perfekte Putenröllchen. Sie werden jeden Gaumen verzaubern!

Zubereitungsschritte für Putenröllchen

Panierte Gerichte sind sehr beliebt. Sie geben jedem Gericht eine leckere Kruste. Für Putenröllchen ist die richtige Technik wichtig, um ein tolles Ergebnis zu bekommen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Starten Sie mit einer flachen Putenbrust. Klöpfen Sie sie auf etwa 1 cm Dicke auskllopfen. Eine gleichmäßige Dicke macht die Zubereitung einfacher.

Belegen Sie die Putenbrust mit Ihrer Lieblingseinlage. Schinken und Käse sind klassisch, aber Gemüse ist auch eine tolle Option.

Geheimnis der Knusprigen Panade

Die Knusprige Panade braucht die richtige Beschichtung. Tauchen Sie die Röllchen zuerst in Mehl, dann in Eier und zuletzt in Semmelbrösel. Achten Sie darauf, die Panade gleichmäßig zu verteilen.

Zubereitungsvarianten

Sie können die Putenröllchen in der Pfanne oder im Ofen backen. Im Ofen bei 180°C brauchen sie 20-25 Minuten. In der Pfanne braten Sie sie bei mittlerer Hitze goldbraun.

Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu überbacken. So bleibt es saftig.

Pro-Tipp: Lassen Sie die Röllchen nach dem Braten kurz auf Küchenpapier ruhen. So entfernen Sie überschüssiges Fett.

Beilagen und Serviervorschläge

Das perfekte Fleischgenuss-Erlebnis hängt nicht nur vom Hauptgericht ab. Es kommt auch auf die Beilagen an. Putenröllchen, als Küchenklassiker, brauchen die richtigen Begleiter.

Ideale Beilagen zu Putenröllchen

Kartoffelpüree oder Rosmarinkartoffeln passen super zu Putenröllchen. Für etwas Neues, probieren Sie einen bunten Quinoa-Salat oder geröstetes Gemüse. Diese Beilagen geben dem Gericht eine frische Note.

Kreative Serviervorschläge

Putenröllchen auf einem weißen Teller mit Kräutersauce sehen toll aus. Fügen Sie frische Petersilienblätter oder geröstete Mandelsplitter hinzu. So überraschen Sie Geschmack und Aussehen.

Getränkeempfehlungen für ein gelungenes Dinner

Ein Chardonnay oder ein frischer Grauburgunder passen super zu Putenröllchen. Für Weinfans ist ein Spätburgunder eine tolle Wahl. Er harmoniert ausgezeichnet mit dem leckeren Hauptgericht.

FAQ

Was macht Putenröllchen nach Cordon Bleu Art so besonders?

Putenröllchen nach Cordon Bleu Art sind ein Genuss. Sie kombinieren zartes Putenfleisch mit knuspriger Panade. Die Füllung aus Käse und Schinken macht sie besonders lecker.

Wie lange kann ich die Putenröllchen zubereiten?

Die Zubereitung dauert etwa 20-25 Minuten. Das Klopfen, Füllen und Panieren braucht 10-15 Minuten. Das Braten nimmt weitere 10-12 Minuten in Anspruch.

Kann ich die Putenröllchen auch im Voraus zubereiten?

Ja, das ist möglich. Sie können die panierten Röllchen am Vortag zubereiten. Bewahren Sie sie abgedeckt im Kühlschrank auf. Braten oder backen Sie sie kurz vor dem Servieren.

Welche Beilagen passen besonders gut zu Putenröllchen?

Kartoffelpüree, Spätzle oder Reis passen gut dazu. Ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse sind auch eine gute Wahl. Für etwas Neues probieren Sie einen Quinoa-Salat oder Süßkartoffelpüree.

Kann ich die Füllung der Putenröllchen variieren?

Absolut! Sie können kreativ sein. Probieren Sie Spinat mit Feta, getrocknete Tomaten mit Mozzarella oder eine Kräuter-Frischkäse-Füllung. Alles ist möglich.

Sind Putenröllchen eine gesunde Fleischoption?

Putenfleisch ist eine magere Proteinquelle. Es hat weniger Fett als andere Fleischsorten. Mit moderater Portionierung und gesunden Beilagen ist es eine ausgewogene Mahlzeit.

Welche Weine passen gut zu Putenröllchen?

Leichte bis mittelschwere Weißweine passen gut. Ein Weißburgunder oder Chardonnay ist ideal. Für würzige Varianten passt ein leichter Rotwein wie Spätburgunder.