Skip to Content

Leckeres Schupfnudelauflauf Rezept mit Käse

Sie suchen nach einem einfachen und schnellen Rezept für ein leckeres Abendessen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen unser köstliches Rezept für Schupfnudelauflauf mit Hackfleisch und Käse überbacken vor. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit auf den Tisch.

Schlüsselerkenntnisse:

  • Schupfnudelauflauf ist ein einfaches und schnelles Abendessen
  • Das Rezept beinhaltet Schupfnudeln, Hackfleisch und Käse
  • Der Auflauf kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden
  • Das Gericht kann mit einem grünen Salat als Beilage serviert werden
  • Mit unseren Tipps und Tricks wird der Schupfnudelauflauf perfekt

Zutaten für Schupfnudelauflauf – mit Hackfleisch und Käse überbacken

Um unser einfaches Rezept für den Schupfnudelauflauf mit Hackfleisch und Käse selbst nachzukochen, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten: Menge:
Schupfnudeln 500 g
Rinderhackfleisch 500 g
Zwiebeln 2 mittelgroße
Gewürze (z.B. Paprikapulver, Thymian) nach Belieben
Käse (gerieben) 200 g
Butter 50 g
Salz und Pfeffer nach Belieben

Die Schupfnudeln, das Hackfleisch und der Käse sind die Hauptbestandteile des Gerichts und sorgen für den unverwechselbaren Geschmack. Zwiebeln, Gewürze und Butter verleihen dem Schupfnudelauflauf noch mehr Aroma. Mit Salz und Pfeffer können Sie das Gericht je nach Geschmack noch würzen.

Zubereitung des Schupfnudelauflaufs

Für einen leckeren Schupfnudelauflauf brauchen Sie nur wenige Zutaten und können ihn schnell zubereiten. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. 1. Putzen und fein hacken Sie 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe.
  2. 2. Erhitzen Sie 2 Esslöffel Öl oder Butter in einer Pfanne und braten Sie 500 g Hackfleisch darin an. Geben Sie die gehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzu und braten alles zusammen an, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. 3. Geben Sie 500 g Schupfnudeln zu dem Hackfleisch in die Pfanne und braten sie an, bis sie goldbraun sind. Verteilen Sie alles in einer Auflaufform.
  4. 4. Geben Sie 200 g geriebenen Käse über den Schupfnudel-Hackfleisch-Mix.
  5. 5. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze den Schupfnudelauflauf für ca. 20-25 Minuten überbacken.

Und fertig ist der leckere Schupfnudelauflauf mit Hackfleisch und Käse! Guten Appetit!

Variationsmöglichkeiten für den Schupfnudelauflauf

Der Schupfnudelauflauf ist ein Gericht, das sich hervorragend variieren lässt. Mit ein paar einfachen Zutaten und Kniffen können Sie den Geschmack des Auflaufs verändern und immer wieder neu erfinden.

Vegetarische Variante

Wenn Sie auf Fleisch verzichten möchten, können Sie den Schupfnudelauflauf auch einfach vegetarisch zubereiten. Hierfür lassen sich Gemüsesorten wie Brokkoli, Zucchini oder Paprika verwenden. Einfach das Gemüse klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Anschließend können Sie es zusammen mit den Schupfnudeln und dem Käse in den Auflauf geben. Auch hier gilt: erlaubt ist, was schmeckt.

Italienische Variante

Ein wenig italienisches Flair bringt Tomatensauce und Mozzarella in den Schupfnudelauflauf. Hierfür können Sie eine Soße aus gehackten Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zubereiten und diese über die Schupfnudeln geben. Anschließend können Sie Mozzarella darüber verteilen und das Ganze im Ofen überbacken.

Bunte Variante

Farbe auf den Teller bringen Sie mit frischem Gemüse. Hier eignen sich Paprika, Tomaten und Zucchini. Schneiden Sie das Gemüse klein und geben Sie es in den Auflauf. Vor dem Überbacken können Sie noch etwas Gouda auf den Auflauf geben und diesen im Ofen goldbraun backen.

Herzhafte Variante

Die herzhafte Variante des Schupfnudelauflaufs wird mit gebratenem Hackfleisch zubereitet. Braten Sie das Hackfleisch in einer Pfanne an und geben Sie es dann in den Auflauf. Hier können Sie auch Paprika oder Zucchini als Gemüsezutaten hinzufügen.

Serviervorschlag für den Schupfnudelauflauf

Neben dem köstlichen Geschmack ist der Schupfnudelauflauf auch ein Highlight, wenn es um die Präsentation geht. Probieren Sie den folgenden Serviervorschlag aus und beeindrucken Sie damit Ihre Gäste:

Grüner Salat

Ein grüner Salat ist eine ideale Beilage zum Schupfnudelauflauf. Er bringt Frische und Knackigkeit auf den Teller und sorgt auch für eine gesunde Ergänzung.

Ansprechendes Geschirr

Präsentieren Sie den Schupfnudelauflauf in einem schönen, runden Ofenblech oder in einer tiefen Auflaufform. Das bringt das Gericht besonders zur Geltung und sorgt für einen schönen Blickfang auf dem Esstisch.

Ein Hauch von Petersilie

Petersilie eignet sich hervorragend, um den Schupfnudelauflauf geschmacklich abzurunden. Streuen Sie einfach einige Blätter über den Auflauf, um dem Gesamtbild noch das gewisse Extra zu verleihen.

Der Schupfnudelauflauf eignet sich übrigens perfekt als Hauptgericht für ein leckeres Abendessen. Probieren Sie es aus!

Tipps und Tricks für den perfekten Schupfnudelauflauf

Schupfnudelauflauf ist ein köstliches und einfaches Gericht, das schnell zubereitet werden kann. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie jedoch einen Schupfnudelauflauf kreieren, der besonders cremig und knusprig ist.

Verwenden Sie Frischkäse

Um den Schupfnudelauflauf besonders cremig zu machen, können Sie Frischkäse als Zutat hinzufügen. Rühren Sie den Frischkäse in die Sauce ein, bevor Sie den Auflauf in den Ofen schieben. Der Käse wird sich wunderbar mit der Sauce und dem Hackfleisch verbinden und dem Auflauf eine besondere Note geben.

Braten Sie die Schupfnudeln vor

Wenn Sie möchten, dass die Schupfnudeln im Auflauf knusprig werden, braten Sie sie vor dem eigentlichen Backen kurz in der Pfanne an. So bekommen sie eine schöne goldbraune Farbe und ein herrlich knuspriges Aroma.

Variieren Sie mit verschiedenen Käsesorten

Käse ist ein wichtiger Bestandteil des Schupfnudelauflaufs. Sie können die Käsesorte jedoch variieren, um dem Gericht eine andere Note zu verleihen. Probieren Sie zum Beispiel Mozzarella oder Gouda statt des üblichen Emmentalers aus.

Verwenden Sie einen Mix aus Sahne und Milch

Für eine besonders cremige Sauce können Sie einen Mix aus Sahne und Milch verwenden. Verwenden Sie dafür drei Viertel Milch und ein Viertel Sahne.

Mit diesen einfachen Tipps und Tricks gelingt Ihnen garantiert ein perfekter Schupfnudelauflauf mit Hackfleisch und Käse überbacken. Lassen Sie es sich schmecken!

Zusammenfassend ist der Schupfnudelauflauf mit Hackfleisch und Käse ein köstliches Rezept, das mit nur wenigen Zutaten schnell und einfach zuzubereiten ist. Das einfache Rezept eignet sich perfekt für ein leckeres Abendessen und ist ideal für diejenigen, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten.

Mit Schupfnudeln, Hackfleisch und Käse lassen sich viele leckere Gerichte zubereiten. Probieren Sie den Schupfnudelauflauf aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack dieser Kombination. Dieses schnelle Rezept wird sicherlich zu einem Favoriten in Ihrer Küche werden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefallen hat und Sie es ausprobieren werden. Guten Appetit!

FAQ

Wie lange dauert die Zubereitung des Schupfnudelauflaufs?

Die Zubereitung des Schupfnudelauflaufs dauert in der Regel etwa 30 Minuten.

Welche Käsesorte eignet sich am besten für den Schupfnudelauflauf?

Du kannst jede Käsesorte verwenden, die sich gut zum Überbacken eignet. Gängige Optionen sind zum Beispiel geriebener Gouda, Emmentaler oder Mozzarella.

Kann ich den Schupfnudelauflauf auch vegetarisch zubereiten?

Ja, anstelle von Hackfleisch kannst du auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine verwenden.

Wie kann ich den Schupfnudelauflauf aufpeppen?

Du kannst dem Schupfnudelauflauf zusätzliche Gewürze wie Knoblauchpulver, Paprika oder Kräuter deiner Wahl hinzufügen, um ihm einen besonderen Kick zu verleihen.

Kann ich den Schupfnudelauflauf im Voraus vorbereiten?

Ja, du kannst den Schupfnudelauflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bevor du ihn servieren möchtest, musst du ihn nur noch für 20-25 Minuten im Ofen backen, bis er durch und goldbraun ist.

Kann ich den Schupfnudelauflauf einfrieren?

Ja, du kannst den Schupfnudelauflauf einfrieren. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist und verpacke ihn luftdicht in einem Gefrierbeutel oder einer verschließbaren Schüssel. Du kannst ihn für bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen den Auflauf im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend wie gewohnt im Ofen erwärmen.

Kann ich den Schupfnudelauflauf auch ohne Käse zubereiten?

Ja, du kannst den Schupfnudelauflauf auch ohne Käse zubereiten. Der Käse sorgt für eine cremige und würzige Note, aber wenn du ihn nicht magst oder intolerant gegenüber Laktose bist, kannst du ihn einfach weglassen.

Schupfnudelauflauf Rezept mit Käse

5 from 1 vote

Ingredients
  

  • Schupfnudeln 500 g
  • Rinderhackfleisch 500 g
  • Zwiebeln 2 mittelgroße
  • Gewürze z.B. Paprikapulver, Thymian nach Belieben
  • Käse gerieben 200 g
  • Butter 50 g
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Instructions
 

  • Putzen und fein hacken Sie 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe.
  • Erhitzen Sie 2 Esslöffel Öl oder Butter in einer Pfanne und braten Sie 500 g Hackfleisch darin an. Geben Sie die gehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzu und braten alles zusammen an, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Geben Sie 500 g Schupfnudeln zu dem Hackfleisch in die Pfanne und braten sie an, bis sie goldbraun sind. Verteilen Sie alles in einer Auflaufform.
  • Geben Sie 200 g geriebenen Käse über den Schupfnudel-Hackfleisch-Mix.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze den Schupfnudelauflauf für ca. 20-25 Minuten überbacken.

Recipe Rating