Dieses Spekulatius-Tiramisu ist eine winterliche Variante des klassischen italienischen Desserts. Mit würzigem Spekulatius, cremiger Mascarpone und einem Hauch von Zimt ist es der perfekte Abschluss für ein weihnachtliches Menü oder jede andere festliche Gelegenheit. Einfach zubereitet und ohne Backen, überzeugt dieses Dessert garantiert alle Gäste!
Notwendige Küchengeräte
- Große Schüssel für die Creme
- Schneebesen oder Handmixer
- Rechteckige Form (ca. 20×30 cm) oder Dessertgläser für Einzelportionen
- Löffel oder Teigspatel
Zutaten (für 6–8 Portionen)
- 250 g Spekulatiuskekse
- 500 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 EL Amaretto oder Rum (optional)
- 200 ml kalter Kaffee oder Espresso
- 1–2 EL Kakaopulver zum Bestäuben
- Optional: gehackte Mandeln oder Spekulatiuskrümel zum Garnieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Creme zubereiten:
- Die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen und beiseitestellen.
- In einer separaten Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Zimt glatt rühren.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben, bis eine homogene Masse entsteht.
- Spekulatius vorbereiten:
- Den Kaffee oder Espresso in eine Schale geben und nach Belieben mit Amaretto oder Rum aromatisieren.
- Die Spekulatiuskekse kurz in den Kaffee tauchen. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht zu weich werden.
- Tiramisu schichten:
- Eine Schicht der getränkten Spekulatiuskekse auf den Boden der Form legen.
- Eine Schicht der Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Abwechselnd Kekse und Creme schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Creme bestehen.
- Kühlen:
- Das Tiramisu mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Servieren:
- Kurz vor dem Servieren die Oberfläche mit Kakaopulver bestäuben. Nach Belieben mit gehackten Mandeln oder Spekulatiuskrümeln dekorieren.
Rezepttipps
- Alkoholfreie Variante: Statt Alkohol können Sie Vanilleextrakt oder etwas Orangen- oder Apfelsaft in den Kaffee geben.
- Laktosefreie Version: Verwenden Sie laktosefreie Mascarpone und Sahne.
- Alternative Schichtung: Bereiten Sie das Tiramisu in kleinen Dessertgläsern zu – so sieht es besonders hübsch aus und lässt sich leicht portionieren.
- Extra Winterflair: Fügen Sie einen Hauch Lebkuchengewürz zur Creme hinzu, um den Geschmack noch weihnachtlicher zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Tiramisu einfrieren?
Ja, das Tiramisu kann eingefroren werden. Lassen Sie es vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen. Beachten Sie, dass die Kekse nach dem Auftauen weicher sein können.
Wie lange hält sich das Tiramisu im Kühlschrank?
Gut abgedeckt bleibt das Spekulatius-Tiramisu bis zu 2 Tage frisch.
Kann ich eine vegane Version machen?
Ja, ersetzen Sie Mascarpone durch eine vegane Alternative (z. B. auf Soja- oder Mandelbasis) und verwenden Sie pflanzliche Sahne.
Dieses Spekulatius-Tiramisu bringt nicht nur süßen Genuss, sondern auch ein festliches Flair auf Ihren Tisch – ein Muss in der Adventszeit!
Spekulatius-Tiramisu
Equipment
- Große Schüssel für die Creme
- Schneebesen oder Handmixer
- Rechteckige Form (ca. 20x30 cm) oder Dessertgläser für Einzelportionen
- Löffel oder Teigspatel
Ingredients
- 250 g Spekulatiuskekse
- 500 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 2 TL Zimt
- 2 EL Amaretto oder Rum optional
- 200 ml kalter Kaffee oder Espresso
- 1 –2 EL Kakaopulver zum Bestäuben
- Optional: gehackte Mandeln oder Spekulatiuskrümel zum Garnieren
Instructions
- Creme zubereiten:
- Die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen und beiseitestellen.
- In einer separaten Schüssel Mascarpone, Puderzucker und Zimt glatt rühren.
- Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben, bis eine homogene Masse entsteht.
- Spekulatius vorbereiten:
- Den Kaffee oder Espresso in eine Schale geben und nach Belieben mit Amaretto oder Rum aromatisieren.
- Die Spekulatiuskekse kurz in den Kaffee tauchen. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht zu weich werden.
- Tiramisu schichten:
- Eine Schicht der getränkten Spekulatiuskekse auf den Boden der Form legen.
- Eine Schicht der Mascarpone-Creme darauf verteilen.
- Abwechselnd Kekse und Creme schichten, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Creme bestehen.
- Kühlen:
- Das Tiramisu mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Servieren:
- Kurz vor dem Servieren die Oberfläche mit Kakaopulver bestäuben. Nach Belieben mit gehackten Mandeln oder Spekulatiuskrümeln dekorieren.